idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2000 14:56

Uni Paderborn: Sommer-Universität 2000 - Anmeldungen noch möglich

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    In einer ersten Informationsveranstaltung wurden jetzt die Inhalte der diesjährigen Sommer-Universität der interessierten Öffentlichkeit bekanntgegeben: Die Kursleiter Prof. Dr. Karl-Klaus Pullig und Prof. Dr. Peter Schneider, Dipl.-Päd. Martin Sabel sowie Unternehmensberater Hans-Werner Spieß berichteten über die vielfältigen Seminarangebote.

    Kontakt für Journalisten: Martin Sabel, Universität Paderborn, Tel: 05251-602952, Fax: 60-3517, e-mail: M.Sabel@hrz.upb.de

    Pressetext Fortsetzung:
    So erwerben im ersten Kurs "Ausbildung der Ausbilder" (AdA-Plus) vom 04.-15.9.2000 die Teilnehmer selbständig und eigenverantwortlich die Ausbilderqualifikation. Auf der Grundlage langjähriger Erfahrung der Kursleiter mit den Prinzipien der Selbstqualifizierung und Selbstorganisation im Ausbildungsbereich wird der AdA-Kurs diesen

    Prinzipien entsprechend methodisch und didaktisch durchgeführt. Der AdA-Kurs wendet sich nicht nur an Studierende, sondern ermöglicht auch Praktikern und Lehrern mit Aufgaben der Berufsorientierung, sich in diesem Bereich weiterzubilden und eine entsprechend zertifizierte Qualifizierung zu erwerben.

    Im Kurs "Prozessberatung" vom 18.-23.9.2000 unter der Leitung des Unternehmensberaters Werner Spieß lernt man, notwendige Veränderungsprozesse in Unternehmen mit Hilfe des Konzeptes der "Denkwerkstatt" anzuregen und zu steuern. Während der Grundkurs (18.-20.9.2000) und der Aufbaukurs (21.-22.9.2000) sich an Studierende richtet, bietet das Symposium am 23.9.2000 die Möglichkeit für Unternehmensleiter und Prozessverantwortliche, zusätzliche Informationen und Qualifikationen zur effektiven Prozessplanung zu erwerben und Erfahrungen auszutauschen.

    Der dritte und letzte Kurs der diesjährigen Sommer-Universität "Gruppen anleiten und führen" vermittelt bewährte Methoden und Regeln zur Leitung und Führung verschiedener Arbeitsgruppen, Gremien und Konferenzen. Grundkurs (25.-26.9.2000) und Aufbaukurs (27.-28.9.2000) stehen Studierenden und Praktikern offen.

    In allen drei Kursen gibt es zur Zeit noch einige wenige freie Plätze. Die Anmeldefrist für den Ada-Plus-Kurs endet am 09.06.2000, für die anderen beiden Kurse am 04.08.2000. Nähere Informationen unter: Martin Sabel, Universität Paderborn, Tel: 05251-602952, Fax: 60-3517, E-Mail: M.Sabel@hrz.upb.de Internet:
    http://hrz.upb.de/fb2/erziehungswissenschaft/berufspaedagogik/


    Weitere Informationen:

    http://hrz.upb.de/fb2/erziehungswissenschaft/berufspaedagogik/
    http://hrz.upb.de/fb2/erziehungswissenschaft/berufspaedagogik/http://hrz.upb.de/...
    http://hrz.upb.de/fb2/erziehungswissenschaft/berufspaedagogik/
    ht


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).