idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2000 17:14

Europäische Technologietransfertage ŽNanoBioTechnologie - Nanotechnologie & Life ScienceŽ

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Deadline für die Einreichung von Katalogbeiträgen ist der 21. Juli 2000.
    Deadline für die Anmeldung zur Veranstaltung ohne Katalogeintrag ist der 18. August 2000.

    (Englische Version der Presse-Mitteilung s.u.)

    Am 21. und 22. September 2000 findet ein europaweit ausgerichteter Technologietransfertag zum Thema NanoBioTechnologie in Saarbrücken im Haus der Saarwirtschaft statt.
    Thematische Schwerpunkte der Veranstaltung werden nanobiotechnologische Innovationen für die Lebensmittel-, die Textilindustrie und die Biomedizin sein.
    Neue Technologien sowie neue Anwendungsfelder werden präsentiert.
    Im Mittelpunkt stehen z.B.
    -Online Prozeßkontrolle mit Biosensoren zur Detektion während Produktion, Verpackung und Lagerung
    -Selbstklimatisierende Stoffe
    -Neue Materialien zur Applikation von pharmazeutisch aktiven Substanzen
    -Biozide Oberflächen zur Verhinderung mikrobieller Kontamination.

    In einem im Vorfeld zusammengestellten Katalog werden Technologieangebote und -nachfragen der Teilnehmer zum Thema zusammengestellt und an interessierte Unternehmen und Institute in ganz Europa gesendet. Basierend auf diesem Katalog werden Kontaktgespräche zwischen den Interessierten und den Teilehmern arrangiert.
    Am 22. September präsentieren speziell Institute der Universität des Saarlandes ihre Neuentwicklungen auf dem interdisziplinären Forschungsgebiet der Nanobiotechnologie. Nachmittags finden Institutsbesuche auf dem Saarbrücker Campus statt.
    Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft aus ganz Europa aus den Branchen Biotechnologie, Nanotechnologie, Medizintechnik, Pharmazie, Lebensmittel, Textil und Oberflächenbearbeitung werden erwartet.

    Deadline für die Einreichung von Katalogbeiträgen ist der 21. Juli 2000.
    Deadline für die Anmeldung zur Veranstaltung ohne Katalogeintrag ist der 18. August 2000.

    Die Teilnahmegebühren pro Teilnehmer betragen 200,-DM.
    Anmeldung sowie Einreichung der Katalogbeiträge erfolgen online unter:
    http://www.zpt.de/nanobio-2000.htm
    wo weitere detaillierte Informationen sowie ein zweisprachiger Folder zu
    finden sind.

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der NanoBioNet Initiative statt (Presse-Info: http://www.uni-saarland.de/verwalt/presse/forsch-inhalt.html#NanoBioNet).

    Kontakt:
    Dr. Petra Zalud & Dr. Hanno Wittig
    EU Verbindungsbüro für Forschung und Technologie
    Luxemburg-Trier-Saarbrücken
    Tel: ++49-(0)681-95 20 452 & 478
    Fax: ++49-(0)681-5 84 61 25
    e-mail:zaludp@zpt.de & wittigh@zpt.de

    Ladies and Gentlemen,

    we would like to draw your attention to our event

    EUROPEAN TECHNOLOGY TRANSFER DAYS
    NanoBioTechnology - Nanotechnology & Life Science

    which is be organised by the Innovation Relay Centre
    Luxemburg-Trier-Saarbrücken and which takes place in Saarbrücken, Germany on September 21st - 22nd
    2000.

    We kindly ask you to distribute the information amongst your companies and research institutions (Biotechnology, Nanotechnology, Physics, Material sciences, Surface treatment, Medical technology, Pharmacy, Medicine, Food
    industry, Textile industry) which could be interested in the subjects of this event.
    In a catalogue we will present technology offers and requests of the participants.
    This catalogue will be distributed, bilateral meetings will be arranged.
    Deadline for submission of profiles is July 21st 2000.
    Deadline for registration as participant is August 18th 2000.
    Registration as well as submission of profiles have to be done online.
    http://www.zpt.de/nanobio-2000.htm
    For detailed information please visit the related website and do not hesitate to contact us.

    ++++ Printed as well as downloadable bilingual (D/E) folders are available.++++

    Thank you in advance for your cooperation.
    With best regards

    Dr. Petra Zalud & Dr. Hanno Wittig

    IRC Luxemburg-Trier-Saarbrücken
    http://www.cordis.lu/irc/home.html
    ZPT Saar e.V.
    Franz-Josef-Roeder-Straße 9
    D-66119 Saarbrücken
    Tel: ++49-(0)681-95 20 452 & 478
    Fax: ++49-(0)681-5 84 61 25
    e-mail:zaludp@zpt.de
    http://www.zpt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zpt.de/nanobio-2000.htm
    http://www.uni-saarland.de/verwalt/presse/forsch-inhalt.html#NanoBioNet


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).