idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.2000 14:39

Zwischen Arm und Reich. Ausstellung in der Galerie der Universität

Dr. Wolfgang Mathias Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    72/2000 (ethnolog)

    Die Universität zu Köln lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung "Zwischen Arm und Reich. Lokale Antworten auf die Globalisierung"

    am Montag, dem 19. Juni 2000, um 18.00 Uhr
    in der Galerie der Universität (Hauptgebäude)
    Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln.

    Die Ausstellung wurde vom Verein für interkulturelle Studien "ethnoLog" und der Arbeitsgemeinschaft Entwicklungs-Ethnologie (AGEE) konzipiert. Sie zeigt anhand von konkreten Lebenssituatio-nen aus verschiedenen Erdteilen den Einfluß globaler Faktoren auf lokale Verhältnisse. Die Fotos zeigen, daß es keine "unberührten Paradiese" gibt, sondern daß im "global village" neue Entwicklun-gen in einem Teil der Welt aufgrund der vielfältigen Vernetzungen häufig unvorhersehbare Auswirkungen auf die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse in anderen Teilen der Erde haben. Die Ausstellung ist bis zum 7. Juli zu besichtigen.

    (18 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin
    Für Rückfragen steht Ihnen Julia Pauli unter der Telefonnummer 0221/470-2706, der Fax-Nummer 0221/470-5117 und unter der Email-Adresse julia.pauli@uni-koeln.de zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).