idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2007 17:02

Fraunhofer IML bietet 3-tägigen RFID-Kurs an

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Technologie-Transfer
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML vermittelt Vertretern kleiner und mittelständischer Unternehmen in einer 3-tägigen Schulung Grundkenntnisse über die Radiofrequenz Identifikation (RFID). Inhalte der Schulung sind neben technischen Grundlagen, Softwareanbindung und Praxisbeispielen auch Kosten- und Nutzenaspekte der Technologie.

    Um in Sachen Leistung und Qualität mit der "großen" Konkurrenz in Industrie und Handel Schritt halten zu können, wird es auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) immer wichtiger neue Technologien zu integrieren. In vielen Unternehmen wird RFID schon selbstverständlich eingesetzt; ob in der Produktionssteuerung, beim Zugang zu Bürogebäuden oder im Behältermanagement. Und RFID hat noch viel versprechendes Potenzial, so dass es auch für Mittelständler lohnt, sich über die Möglichkeiten zu informieren.

    Ein erster Schritt in Richtung neue Technologie bietet das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik. Im Rahmen einer kostenlosen Schulung informieren Experten über Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von RFID. Inhalte der Schulung sind praktische Beispielprojekte, technische Grundlagen, Softwareanbindung, Marktstudien, Wirtschaftlichkeitsanalysen und Forschungsfelder.
    Das theoretische Grundwissen können die Kursteilnehmer anschließend real erleben und sogar selbst testen. Das openID-center lässt Forschung Realität werden und bietet Raum für die praktische Anwendung und eine Vorstellung des "Machbaren".

    Die Informationsveranstaltung findet vom 28. bis 30. August statt und bietet 30 Kursteilnehmern einen ausführlichen Einblick in die Technologie von Heute und Morgen. Die Teilnahme ist auf einen Mitarbeiter pro Unternehmen beschränkt und wird aufgrund der begrenzten Kapazität per Los entschieden.
    Anmelden können Sie sich unter http://www.rfid4sme.eu/rfidkurs (RFN)


    Weitere Informationen:

    http://www.rfid4sme.eu/rfidkurs


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).