Management von Süßwasser in Westafrika
Sehr geehrte Damen und Herren,
"Integratives Management-Projekt für einen effizienten und tragfähigen Umgang mit Süßwasser in Westafrika (IMPETUS Westafrika)" ist der Titel eines interdisziplinären, anwendungsbezogenen Forschungsvorhabens, das gemeinsam von den Universitäten Köln und Bonn unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Köln, getragen wird. Im Vordergrund dieses Projektes steht das nachhaltige Management der knappen Ressourcen "Wasser". Die geplanten Arbeiten sollen auf der Basis eines Kompetenznetzwerkes in zwei Flußeinzugsgebieten Westafrikas durchgeführt werden. Dieses von der Bundesregierung und der Landesregierung NRW für die ersten drei Jahre mit ca. 17 Millionen DM geförderte Vorhaben soll auf einer Pressekonferenz am
Mittwoch, dem 21. Juni 2000, 13.00 Uhr,
Universitätshauptgebäude, Alten Senatssaal,
Albertus-Magnus-Platz, Hauptgebäude, 50923 Köln
vorgestellt werden. Zu dieser Pressekonferenz lade Sie hiermit recht herzlich ein. Bitte teilen Sie mir anhand des beigefügten Rückantwortbogens mit, ob ich mit Ihrem Erscheinen rechnen kann.
Während der Pressekonferenz können Sie in der Tiefgarage des Philisophikums, Einfahrt Gyrhofstraße, kostenlos parken.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Wolfgang Mathias
Leiter der Pressestelle
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).