idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.1995 00:00

Neuer Präsident des deutschen Studentenwerks: Prof. Rinkens

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens neuer Praesident des Deutschen Studentenwerks

    Gestern abend (am 5.12.95) wurde Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens in Bonn von der Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks zum neuen Praesidenten gewaehlt. Der Dachverband der 65 deutschen Studentenwerke entschied sich mit grosser Mehrheit fuer Rinkens, der als ehemaliger Rektor der Universitaet - Gesamthochschule Paderborn ueber langjaehrige hochschulpolitische Erfahrungen verfuegt. Damit ist erstmals ein Rektor aus dem Kreis der Universitaeten- Gesamthochschulen Praesident des Verbandes geworden.

    Hauptaufgabe von Prof. Rinkens, der Prof. Dr. Albert von Mutius (Universitaet Kiel) abloest, ist die Vertretung der sozialpolitischen Interessen der Studierenden in Politik und Gesellschaft. Aktuelle Themen sind das BAFoeG, die Wohnraumsituation sowie das soziale und kulturelle Umfeld der Studentinnen und Studenten.

    Ich lade Sie sehr herzlich zu einem Pressegespraech mit Prof. Rinkens ein. Teilnehmen wird auch Johannes Freise, Geschaeftsfuehrer des Studentenwerks Paderborn. Da die zweitaegige Sitzung des Studentenwerks erst heute (6.12.) beendet wird, kann das Pressegespraech in Paderborn erst morgen stattfinden.

    Termin/Ort: Donnerstag, 7.12.1995, 12.30 - ca. 13.15 Uhr, Universitaet - Gesamthochschule Paderborn, Warburger Str. 100, Gebaeude ME, Treffpunkt: Sparkasse im Mensagebaeude

    Ein Imbiss wird fuer Sie bereitgehalten.

    Mit freundlichen Gruessen

    Tibor Werner Szolnoki


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).