UKBF-Mediendienst Nr. 86 a vom 24.8.00
Wie in der Gesellschaft im allgemeinen, so gibt es auch in der Krankenpflege eine neue Wertediskussion. Frühere (christliche) Werte - wie Nächstenliebe oder Aufopferung - werden in dieser Form nur noch von einem Teil der Pflegekräfte akzeptiert. Heute heißen die ethischen Grundbegriffe: Würde, Dialog, Verantwortung, Fürsorge, Gerechtigkeit und Autonomie; Werte, die nicht ideologisch besetzt beziehungsweise über die Grenzen von Weltanschauungen hinweg gültig sind.
Die historische Entwicklung und die Definitionen auf Grundlage verschiedener berufsethischer Kodizes hat Marianne Rabe in einer Broschüre allgemeinverständlich dargelegt. Der Titel:
"Dienst am Nächsten oder professionelle Fürsorge - Werte in der Krankenpflege".
Erschienen in der Reihe "Berliner Medizinethische Schriften", Heft 37/2000, Humanitas-Verlag, Dortmund.
Marianne Rabe ist Leiterin der Krankenpflegeschule am Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) der FU Berlin sowie Vorstandsmitglied der Akademie für Ethik in der Medizin, Göttingen.
Ansprechpartnerin:
M. Rabe, UKBF-Krankenpflegeschule
Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin
Tel.: (030) 8445-2929, Fax: -4542
E-mail: m.rabe@ukbf.fu-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).