idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.03.1996 00:00

Breitbandwissenschafts-Netz PK. 14.3., 13.00 Uhr CeBIT

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Am 14. März, CeBIT Hannover 13.00 Uhr Halle 22 Stand A 31 DFN (Verein fur Foerderung eines deutschen Wissenschaftsnetzes) stellt Prof. Dr. Pralle, Vorstand des DFN-Vereins, und Frau Dr. Gudrun Qaundel, Pressesprecherin des DFN- Vereins, das 34-MBIT Netz und das 155 MBit ATM-Netz der Presse vor, welches am 18. März offiziell eröffnet wird. Es ist mit 42 Anschlüssen das weltweite großte Breitbandhochgeschwindigkeitsnetz.

    Zu Gast am Stand des DFN sind weiterhin Gerd Pasch,welcher das on-line Projekt des der Deutschlandfunk vorstellt, und für den Info-Dienst Wissenschaft (vormals Elster) Jochen Brinkmann. Der Deutschlandfunk bietet seit kurzem im Internet einen taeglich erscheinenden Newsletter an.

    IDW ist die verbesserte Version des Informationsdienstes für Wissenschaftsjournalisten.

    Handy: 0511 89 84326, Frau Dr. Gudrun Quandel


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).