idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2000 16:37

Prof. Dieter Gallwitz in die American Academy of Microbiology gewählt

Dr. Christoph R. Nothdurft Kommunikation & Medien
Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie

    Prof. Dr. Dieter Gallwitz, Direktor der Abteilung Molekulare Genetik am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, wurde in Anerkennung seiner herausragenden biochemischen und molekulargenetischen Arbeiten über den Spleißmechanismus von Ribonucleinsäuren und den intrazellulären Membrantransport in Hefen zum Mitglied der American Academy of Microbiology gewählt. Er ist damit einer von nur 1700 Wissenschaftlern weltweit, die in der Geschichte der Akademie durch die Wahl zu deren Mitglied ausgezeichnet wurden.

    Wortlaut der englischen Pressemeldung der American Society for Microbiology:

    Dieter Gallwitz Elected Fellow of American Academy of Microbiology

    Washington, D.C. - August 19, 2000 -- Dieter Gallwitz, M. D., Director of the Department of Molecular Genetics at the Max Planck Institute for Biophysical Chemistry in Göttingen, Germany, has been elected to Fellowship in the American Academy of Microbiology. He is honored for a distinguished research career. Dr. Gallwitz's studies of yeast have yielded important discoveries in the microbiology of mRNA splicing and membrane trafficking.

    Academy Fellows are elected by their peers based on their records of outstanding contributions to microbiology, scientific achievement, and leadership. Academy Fellows represent 35 countries and all subspecialties of microbiology, including basic and applied research, teaching, public health, industry, and government service. Dr. Gallwitz is one of only 1700 scientists elected to Academy Fellowship in the history of the organization.

    The American Academy of Microbiology is the honorific leadership group within the American Society for Microbiology (ASM). ASM is the world's oldest and largest life science organisation and has more than 42,000 members worldwide. ASM's mission is to advance the microbiological sciences and promote the use of scientific knowledge for improved health, economic and environmental wellbeing. The American Academy of Microbiology provides microbiological expertise in the service of science and the public.

    For more information about Dr. Gallwitz, Election to Fellowship, or the programs of the American Academy of Microbiology, contact Andrea Lohse, American Society for Microbiology, 1752 N. Street, NW, Washington, D.C., 20036-2804.

    Für Rückfragen:
    Andrea Lohse, American Society for Microbiology, 1752 N. Street, NW, Washington, D.C., 20036-2804, USA. Tel.: 001 202 942 9292; eMail: alohse@asmusa.org

    Sekretariat Prof. Dr. Dieter Gallwitz, Frau I. Balshüsemann, Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Abt. Molekulare Genetik, 37070 Göttingen; Tel.: 0551 201 1702; Fax: 0551 201 1718, eMail: ibalshue@abt150.mpibpc.gwdg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mpibpc.gwdg.de/abteilungen/293/PR/00_07/gallwitz.html


    Bilder

    Prof. Dr. Dieter Gallwitz
    Prof. Dr. Dieter Gallwitz

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Dieter Gallwitz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).