idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2008 09:37

Weiterbildung in der Schweiz

Sarah Maur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Auch als nicht EU-Mitglied ist die Schweiz ein wichtiger Akteur in der europäischen und internationalen Weiterbildungslandschaft. Dies belegen zahlreiche Kooperationen mit Bildungsanbietern in Grenzregionen sowie ein aktives Engagement in europäischen und internationalen Bildungsnetzwerken. Nun liegt in vollständig überarbeiteter Form die zweite Auflage des Buches Porträt Weiterbildung Schweiz vor. Die Autoren André Schläfli und Irena Sgier geben darin Einblicke in die Entwicklung der Schweizer Weiterbildung von den Neunzigern bis ins Jahr 2007.

    Aktuell steckt die Schweiz bildungspolitisch in einer wichtigen Phase: Ende des Jahres 2007 hat der Bund mit der Erarbeitung eines nationalen Weiterbildungsgesetzes begonnen. Das Porträt Weiterbildung Schweiz dokumentiert den Stand der Entwicklun-gen und die wichtigsten Positionen der aktuellen Diskussion. Damit bietet es allen Interessierten in der Weiterbildungslandschaft Orientierung und die Möglichkeit, die Entwicklungen einordnen können.
    Die Autoren: André Schläfli ist Direktor des Schweizerischen Verbands für Weiterbildung (SVEB), Irena Sgier ist dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich "Bildungspolitik und Forschung" tätig.

    ANDRÉ SCHLÄFLI, IRENA SGIER
    Porträt Weiterbildung Schweiz
    Reihe: Länderporträts Weiterbildung
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Hg.)
    2. vollständig überarbeitete Auflage
    W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2008
    88 Seiten, 12,90 €

    ISBN 978-3-7639-1948-2
    Bestell-Nr. 37/0573


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).