Tagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde
Vom 5.-7. Oktober findet an der Universität zu Köln die 10. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde statt. Sie beginnt am
Donnerstag, dem 5. Oktober 2000, um 18 Uhr
mit der Eröffnung der Ausstellung
Rheinische Psychiatrie im 19. Jahrhundert
im Foyer des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin.
Den Eröffnungsvortrag "Psychiatrie am Rhein - 1825 bis 1825" hält Professor Dr. Axel Karenberg.
Kurze Fachvorträge umfassen an den folgenden beiden Tagen ein weites Spektrum: Von der Epilepsie im Alten Ägypten und der antiemanzipatorischen Haltung deutscher Nervenärzte im Kaiserreich reichen die Themen bis hin zu Gedanken über Evolutionstheorie und Psychiatrie gestern und heute oder die fünfzigjährige Geschichte der Radiochirurgie als Verfahren für unblutige Gehirnoperationen.
Verantwortlich: Antje Schütt M.A.
Für Rückfragen stehen Ihnen Professor Dr. Axel Karenberg und Sieglinde Hatting-Lohrengel ab dem 2.10. unter der Telefonnummer 0221/478 5266 und der Faxnummer 0221/478 6794 sowie der E-Mail Adresse ajg02@rrz.uni-koeln.de zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web
(http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/index.html).
Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir Ihnen dankbar.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).