idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2008 13:51

Neue Dekane/innen und Prodekane/innen - Ergebnisse der Wahl in den Fachbereichen I bis VI an der Universität Trier

Heidi Neyses M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Die Fachbereichsräte I bis VI der Universität Trier haben am 6. und 13. Februar 2008 die Dekaninnen und Dekane sowie die Prodekanninen und Prodekane neu gewählt.

    Zum Dekan des Fachbereichs I wurde der Psychologe Prof. Dr. Conny H. Antoni und zum Prodekan der Philosoph Prof. Dr. Bernd Dörflinger gewählt. Die Japanologin Prof. Dr. Hilaria Gössmann ist Dekanin des Fachbereichs II, Prodekan ist der Germanist Prof. Dr. Ulrich Port. Im Fachbereich III wurden Geschichtsprofessorin Dr. Helga Schnabel-Schüle zur Dekanin und der Klassische Archäologe Prof Dr. Markus Trunk zum Prodekan gewählt. Dekan des Fachbereichs IV wird zum 1. März 2008 Soziologe Prof Dr. Paul Windolf und Prodekan Informatikprofessor Dr. Bernd Walter. Dr. Peter Axer, Professor der Rechtswissenschaft, wird zum 1. März Dekan des Fachbereich V und Prodekan Dr. Diederich Eckardt, Professor für Zivilrecht. Zum Dekan des Fachbereich VI wurde Prof. Dr. Dr. Klaus Fischer, Professor für Anorganische Chemie, und Prof. Dr. Ingo Eberle, Professor für Angewandte Geographie, zum Prodekan gewählt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).