Nach dem Treffen des Rektors der Universität Leipzig, Professor Dr. Franz Häuser, mit Sachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange beim Oberbürgermeister Leipzigs, Burkhard Jung, gaben die Beteiligten bekannt, dass das Marx-Relief wie geplant am Campus Jahnallee aufgestellt wird.
Rektor Häuser erklärte dazu: "Über den Verbleib des Marx-Reliefs wird an der Universität Leipzig seit 18 Jahren diskutiert. Trotz Austauschs der handelnden Personen sowohl des Rektors als auch der Gremien, hat es stets eine Kontinuität
des Ergebnisses gegeben: Das Marx-Relief ist ein zeitgeschichtliches Dokument, mit dem man sich aktiv auseinandersetzen muss. Die Aufstellung am Campus Jahnallee entspricht diesem Anliegen. Eine Tafel, die das Relief einordnet in seinen zeitlichen Kontext, wird darüber Aufklärung geben."
In der Universität werde die Kritik von außen mit Irritation wahrgenommen, da die Ziele die selben seien: Aktive Auseinandersetzung. Das bedeute nun mal nicht Wegnehmen aus der Wahrnehmung. Mit der gleichzeitigen Aufstellung des Schildes sollen Vorkehrungen dafür getroffen werden, dass es nicht zu Fehlinterpretationen komme. "Es wird definitiv keine Eröffnung ohne Tafel geben", sagte der Rektor auf Journalistenanfrage. "Ein erläuternder Text sollte für die Universität kein Problem sein."
weitere Informationen:
Prof. Dr. Franz Häuser
Telefon: 0341 97-30000
E-Mail: rektor@uni-leipzig.de
www.uni-leipzig.de/rektorat/rektor.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).