Einen öffentlichen Vortrag über die "Psychiatrie im Nationalsozialismus am Beispiel der Heil- und Pflegeanstalt Werneck" gibt es am Dienstag, 10. Oktober, um 20.00 Uhr im Hörsaal der Nervenklinik der Universität Würzburg, Füchsleinstraße 15, zu hören. Referent ist Dr. Thomas Schmelter, Oberarzt an der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie auf Schloss Werneck (Landkreis Schweinfurt), der sich seit Jahren mit der Geschichte der Wernecker Klinik befasst und darüber auch publiziert hat. Wie die Veranstalter des Vortrags, der Verein "Gegen Vergessen - für Demokratie", ankündigen, wird Dr. Schmelter auch den aktuellen Kenntnisstand über die Experimente vorstellen, die der Würzburger Neurologe Prof. Schaltenbrand zur Zeit des Dritten Reichs an den Patienten vornahm.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).