idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.03.2008 14:24

Religion in Russland zur Zeit der Aufklärung

Dr. Anne Tilkorn Pressestelle
Herzog August Bibliothek

    "Das eine ist ein Gelehrter, das andere ein Aufgeklärter" - Religion in Russland zur Zeit der Aufklärung heißt der Vortrag, den der Historiker Dr. Michael Schippan am 20. März 2008 um 14.15 Uhr im Saal des Anna-Vorwerk-Hauses, Herzog August Bibliothek, Schloßplatz 4, 38304 Wolfenbüttel über sein Projekt im Rahmen der Werkstattgespräche halten wird.

    Mit ebendiesen Worten "Das eine ist ein Gelehrter, das andere ein Aufgeklärter" unterschied der Moskauer Erzbischof Platon Levšin in seiner Predigt anlässlich der Einführung der Pockenimpfung 1768 den vorwiegend nach Wissen Strebenden von einem tugendhaften Menschen, dem die "wahre Aufklärung" (istinnoe prosveš?enie) zuteil werde. Die "Wahrheit des Verstandes" stünde nicht im Gegensatz zur "Wahrheit des Glaubens", meinte der Geistliche, der einen "Mittelweg" zwischen Vernunft und Offenbarung empfahl. Während sich das Weltbild der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung des Russischen Reiches im Einklang mit den Lehren der orthodoxen Kirche befand, wandten sich einige führende Vertreter des geistlichen Standes der Literatur aufgeklärter protestantischer Theologen zu, wie am Beispiel der Rezeption von Schriften J. J. Spaldings, M. Crugots und G. F. Stenders gezeigt werden soll.

    Die Toleranzpolitik Katharinas II. schuf dabei durchaus entsprechende Bedingungen für eine geistige Belebung im Bereich der russisch-orthodoxen Kirche.


    Weitere Informationen:

    http://www.hab.de/forschung/projekte/


    Bilder

    Katharina II. (1729-1796), Kaiserin von Russland
    Katharina II. (1729-1796), Kaiserin von Russland
    Foto: privat
    None

    Nikolaj Novikov (1744-1818), Moskauer Aufklärer, Freimaurer und Verleger religiöser Literatur
    Nikolaj Novikov (1744-1818), Moskauer Aufklärer, Freimaurer und Verleger religiöser Literatur
    Foto: privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Katharina II. (1729-1796), Kaiserin von Russland


    Zum Download

    x

    Nikolaj Novikov (1744-1818), Moskauer Aufklärer, Freimaurer und Verleger religiöser Literatur


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).