idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2008 18:00

Ausstellung 'arte y pintura' im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern

Udo Urban DFKI Kaiserslautern
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Ausstellung 'arte y pintura' der spanischen Künstlerin Maria del Rosario Edrich am DFKI in Kaiserslautern

    Malereien in Öl, Acryl und Aquarell

    Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen und Berlin, 4. April 2008

    Mit einer Vernissage eröffnete am Freitag, 4. April 2008, die Ausstellung 'arte y pintura' der spanischen Künstlerin Maria del Rosario Edrich am DFKI in Kaiserslautern.

    Der kaufmännische Geschäftsführer des DFKI, Dr. Olthoff, begrüßte die Malerin und zahlreiche Gäste im Foyer in der Trippstadter Straße. Die Ausstellungseröffnung der in Madrid ausgebildeten Künstlerin wurde vom Trio Pütz, Lehmann und Oldörp mit einem Gitarrendialog 'Estilo Flamenco' musikalisch begleitet.

    Laudator Gernot Waldner verdeutlichte die Entwicklung der Malerin und hob die permanente Veränderung als wichtigsten Wesenszug ihres Schaffens hervor: Die Malerin fühlt sich keiner Schule zugehörig, lässt sich nicht festlegen. Experimente mit verschiedenen Materialien und Techniken sind ein wesentlicher Aspekt ihrer Arbeit. Vielseitigkeit ist die Basis ihrer Werke zwischen träumerischer Zurückhaltung und packender Direktheit in Öl, Acryl und Aquarell. Ihre Vorbilder sind die spanischen Meister der Moderne. In ihren Werken verarbeitet sie Geschichten und eigene Erlebnisse.

    Besuche sind jeweils mittwochs und freitags um 16 Uhr möglich. Interessierte melden sich bitte vorab unter der Telefonnummer 0631/205750 am DFKI-Empfang in Kaiserslautern an. Führungen durch die Künstlerin sind nach Absprache möglich. Die Ausstellung läuft noch bis zum 3. Juli 2008.

    Über das DFKI:
    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) mit Sitz in Kaiserslautern, Saarbrücken und Bremen sowie dem Projektbüro in Berlin ist das weltweit größte Forschungszentrum auf diesem Gebiet. Aktuell forschen mehr als 270 Mitarbeiter aus 46 Nationen an innovativen Software-Lösungen. Das Finanzierungsvolumen lag in 2007 bei ca. 23 Millionen Euro. 1988 von namhaften deutschen Unternehmen der Informationstechnik und zwei Großforschungseinrichtungen als gemeinnützige GmbH gegründet, hat sich das DFKI inzwischen zum Exzellenzzentrum für intelligente Softwaretechnologien entwickelt. Der Erfolg: 49 Professoren und Professorinnen aus den eigenen Reihen und über 50 Spin-Off Unternehmen mit mehr als 1.300 hochqualifizierten Arbeitsplätzen.

    Anmeldung zur Ausstellung:
    DFKI-Empfang
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche
    Intelligenz
    Trippstadter Straße122
    67663 Kaiserslautern
    Telefon: 0631-20575-0
    E-mail: empfang-kl@dfki.de

    Kontakt zur Künstlerin:
    Maria del Rosario Edrich
    Malerin
    Atelier und StudioKarlstalstraße 5
    67707 Schopp
    Telefon/Fax: 06307-6055
    Email: del.rosario.edrich@t-online.deI

    DFKI-Pressekontakt Kaiserslautern:
    Udo Urban
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
    Trippstadter Straße122
    67663 Kaiserslautern
    Telefon: 0631-20575-170
    E-mail: udo.urban@dfki.de


    Weitere Informationen:

    http://www.del-rosario-edrich.de/
    http://www.dfki.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).