Paderborn. Auch im kommenden Wintersemester 2000/2001 besteht für Menschen im mittleren und höheren Lebensalter wieder die Möglichkeit, an der Universität Paderborn ein Studium zu beginnen. Dabei ist ein bestimmter Schulabschluß nicht erforderlich.
Kontakt: Ernst Mandel, Uni Paderborn, Studium für Ältere, Tel.: 05251-60-2565. E-Mail: mandel@zv.uni-paderborn.de
Das kommentierte Veranstaltungsverzeichnis "Studium für Ältere" kann kostenlos unter Tel.: 05251/60-3686 oder Fax -60-3538 angefordert werden. Informationen im Internet: http://www-zv.uni-paderborn.de/ Home/Studium/
Das Programm ist ab 16.10.2000 im Internet einsehbar.
Angeboten werden folgende Fächer aus den Geistes- und Kulturwissenschaften: Philosophie, Geschichte, Geographie, Theologie, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Sportwissenschaft, Allgemeine Literaturwissenschaft, kulturwissenschaftliche Anthropologie, Germanistik, Anglistik, Romanistik und Textilgestaltung.
Die zentrale Einführungs- und Informationsveranstaltung findet am Montag, den 16. Oktober 2000, um 10.00 Uhr im Hörsaal H 7 an der Universität, Warburger Str. 100, statt.
Anfahrtskizze/Gebäudeplan:
http://www.uni-paderborn.de/home/uni/
http://www-zv.uni-paderborn.de/ Home/Studium/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).