idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.04.2008 09:51

NanoEnergie-Konferenz

Dr. Andreas Hoffknecht Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH

    Die Aktionslinie Hessen-Nanotech des Hessischen Wirtschaftsministeriums veranstaltet gemeinsam mit dem Bundesforschungsministerium am 11. September 2008 in Hanau eine Tagung zum Thema "NanoEnergie - Nano- und Materialtechnologien für die Energieversorgung der Zukunft".

    Die Nanotechnologie bietet in vielen Bereichen der Energieversorgungskette Potenziale, um die vorhandenen Energiereserven effizienter zu nutzen und regenerative Energiequellen wirtschaftlicher zu erschließen. Um die Innovationspotenziale der Nanotechnologie in einem breiten Querschnittsfeld wie dem Energiesektor möglichst schnell in die Praxis umzusetzen und ein abgestimmtes und zielgerichtetes Handeln in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu ermöglichen, ist ein Branchen und Disziplinen übergreifender Dialog der beteiligten Akteure erforderlich. Die Veranstaltung NanoEnergie soll als interdisziplinäre Diskussions-Plattform Brücken zwischen den Fachszenen schlagen und richtet sich an Unternehmen und Wissenschaftler aus dem Bereich der Nanotechnologien sowie aus dem Bereich Energie.

    Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Evonik Industries AG, der Industriepark Hanau-Wolfgang (IPW), das ISET und die VDI Technologiezentrum GmbH. Inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltung sind Nanotechnologie-Anwendungen in den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und der Energiespeicherung.

    Neben einer begleitenden Fachausstellung sind Diskussionsrunden sowie Fachvorträge u. a. folgender Unternehmen und Institutionen geplant:
    o Evonik/Creavis
    o Merck KGaA
    o Siemens Venture Capital GmbH
    o Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    o ISET Kassel
    o Würth Solar
    o IER Stuttgart
    o Hahn-Meitner-Institut
    o Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme

    Veranstaltungsort: Industriepark Hanau-Wolfgang,
    Termin: 11.09.2008, 09:00 - 18:00 Uhr
    Internet: http://www.hessen-nanotech.de/nanoenergie

    Ansprechpartner für weitere Informationen:

    Alexander Bracht
    HA Hessen Agentur GmbH
    Projektleitung Hessen-Nanotech
    Abraham-Lincoln-Str. 38-42
    D-65189 Wiesbaden
    Tel. 0611 / 774-8614
    Fax 0611 / 774-8620
    alexander.bracht@hessen-agentur.de
    http://www.hessen-nanotech.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).