idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.10.2000 09:42

Antisemitismus vor Gericht - Daub-Vorlesungen zur Medien- und Redefreiheit

Dr. Gottfried Oy Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    FRANKFURT. "Antisemitismus vor Gericht" ist das Thema der diesjährigen Daub-Vorlesung, die der Rechts- und Kulturwissenschaftler Anthony Julius aus London am 2. November im Hörsaal IV des Hörsaalgebäudes der Goethe-Universität in Frankfurt am Main halten wird.

    Das Verhältnis zwischen Antisemitismus und Recht ist derzeit besonders aktuell: Wie kann eine demokratische Gesellschaft auf antisemitische Äußerungsformen, auf diskriminierende Handlungen und Gewaltanwendung reagieren? Anthony Julius wird in seinem Vortrag die Reaktionsweisen des britischen Rechts auf die Herausforderung des Antisemitismus bewerten. Anschließend diskutieren unter der Leitung von Werner Holzer Prof. Dr. Chaim Gans (Tel Aviv) und Prof. Dr. Erhard Denninger (Frankfurt) zum Thema und werden dabei auch Perspektiven erörtern.

    Julius ist Rechtsanwalt und Autor. Als Anwalt war er im Mai 2000 im "Irving-Prozeß", den der Holocaust-Leugner David Irving gegen die Autorin Deborah Lipstadt angestrengt hatte, als Verteidiger der Gegenseite erfolgreich. Der Autor Julius wurde einem mit seinem provokativen Buch "T.S. Eliot, anti-Semitism and literary form" (Cambridge University Press 1995) bekannt. Darin identifiziert er den Antisemitismus Eliots als entscheidende Ressource dessen literarischer Produktion.

    Die jährliche Vorlesungsreihe der Daub-Vorlesungen zur Medien- und Redefreiheit wurde 1999 von der Richard Daub-Stiftung und der Goethe-Universität ins Leben gerufen. Sie befassen sich mit Problemen der Kommunikationsfreiheiten in modernen Gesellschaften. Die ersten Vorlesungen im vergangenen Jahr hielten der amerikanische Verfassungsjurist Robert Post und der Verfassungsrichter Dieter Grimm.

    'Antisemitismus vor Gericht'. Öffentliche Vorlesung von Anthony Julius und anschließende Podiumsdiskussion
    2.11.2000, 18 Uhr, Hörsaal IV im Hörsaalgebäude der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Mertonstraße / Ecke Gräfstraße

    Nähere Informationen: Lucia Lentes, Abt. Öffentlichkeitsarbeit; Telefon: 069 / 798 - 22756; E-Mail: Lentes@pvw.uni-frankfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).