idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2000 16:02

Biotechnologie im Businessplanwettbewerb

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Workstation für Pharmaforscher
    Ulmer Biotechnologie-Unternehmen auf Rang 4 im Businessplan-Wettbewerb

    Die Ulmer Newcomer-Firma genoPrint BioInformatics hat beim Genius-biotech-award-Businessplan-Wettbewerb des Landes Baden-Württemberg den 4. Platz belegt. Top-Projekt des interdisziplinären Trios (Dr. Helge Völkel, Abteilung Neurologie, Dr. Bernhard Schu, Abteilung Allgemeine Physiologie, und Dipl.-Betriebswirt Jürgen Lauer, Ulm, der sich auf die Beratung von Existenzgründern spezialisiert hat) ist eine Arbeitsstation für pharmazeutische Studien: durch ein neuartiges Verfahren, das die gleichzeitige Wechselwirkung mehrerer Proteine untersucht, soll die Identifikation neuer Wirkstoffe und ihrer Funktionen erleichtert werden. Damit läßt sich die Entwicklung von Medikamenten erheblich beschleunigen. Einen ersten Wirkstoff gegen Gehirnschlag hat das Team mit seiner Methode bereits identifiziert.

    Der genius biotech award ist ein vom Land Baden-Württemberg international ausgeschriebener Businessplan-Wettbewerb im Bereich der kommerziellen Biotechnologie. Gefragt sind innovative wachstumsorientierte Geschäftsideen. Der Businessplan-Wettbewerb richtet sich an alle Studierenden und Wissenschaftler, Unternehmer und Angestellte, Erfinder und Entwickler, die ihr technisch-wissenschaftliches Know-how im Bereich der modernen Biotechnologie kommerzialisieren wollen. In der ersten Phase des Wettbewerbs wurden 52 Unternehmenskonzepte von einer zwölfköpfigen Jury aus Experten der pharmazeutischen Industrie, Risikokapitalgebern und Unternehmensberatungen bewertet. Der Wettbewerb geht jetzt in die zweite Runde, die im November entschieden wird.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).