Tagung zum Thema "Digital Business" in Wolfenbüttel
Veranstalter: Fachbereich Recht der FH BS/WF und ORACLE
Die moderne Internettechnologie stellt neue Herausforderungen an die Gesellschaft und Wirtschaft. Nicht nur ein bloßes Auftreten im Web, sondern die effiziente Gestaltung von Unternehmensprozessen mittels Internet spiegelt das Know-how-Bewusstsein der Managerin/des Managers wider.
Die in den letzten Jahren permanent gestiegenen Umsatzvolumen in E-Commerce weisen auf die enormen Marktchancen in diesem Bereich hin. Darüber hinaus eröffnen die modernen Internet basierten Management Tools wie ERP und CRM für die Bereiche Controlling, Marketing, Lagerhaltung, Einkauf, Verkauf, Human Resources, Kundenservice und -management sowie für den Bereich Bildung vollkommen neue Perspektiven.
Einsparung von Zeit und Kosten sowie Optimierung von Unternehmensprozessen sind die unmittelbaren Effekte eines solchen Interneteinsatzes.
Trotz des rasant gewachsenen Internetgeschäftes herrschen jedoch noch erhebliche rechtliche Unklar-heiten am Markt, die eine weitere Expansion der Internetwirtschaft verlangsamen.
Auf der Tagung "Digital Business" werden die neuen Aspekte der Unternehmensführung im Rahmen der Internetanwendung durchleuchtet und die rechtlichen Zusammenhänge im Bereich des IT-Rechts diskutiert.
Interessierten Unternehmen sollen Einblicke in den Entwicklungsstand der sogenannten "New Economy" ermöglicht werden, um sie so bei ihrem Internetengagement zu unterstützen.
Anmeldung erbeten bis zum 4.12.2000: Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Fachbereich Recht, Prof. Dr. Reza Asghari, Salzdahlumer Straße 46/48, 38302 Wolfenbüttel, Telefon 05331/939-577, Fax 939-572
http://www.fh-wolfenbuettel.de/Aktuelles/2000/asghari.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).