idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2000 14:21

Auszeichnung hervorragender Diplomarbeiten an der Fakultät Architektur

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Sechs herausragende Diplomarbeiten des Jahres 2000 an der Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar wurden am gestrigen Abend von einer hochschulinternen Jury ausgewählt.

    Die 7-köpfige Jury, bestehend aus 5 Professorinnen und Professoren, einem Studenten und einem wissenschaftlichen Mitarbeiter vergab 2 Preise und 4 Anerkennungen.
    Die Preise und Anerkennungen werden am heutigen 8. 11. 2000 um 18.30 Uhr im Rahmen eines Festaktes der Fakultät zur Verleihung der Diplomurkunden des Jahrganges 2000 vergeben.
    Der Festakt in der Mensa am Park, Marienstraße, wird eröffnet mit einem Festvortrag von Prof. Marco De Michelis. Thema: Addressing Architectural Sensations.

    In einer Ausstellung im Hauptgebäude der Universität, Geschwister Scholl-Straße 8, sind ca. 40 ausgewählte Diplomarbeiten aller Entwurfslehrstühle, darunter auch die Preisträger, zu sehen.
    Die Ausstellung der Arbeiten ist bis zum 22.11. 2000 , montags bis freitags, von 8 bis 18 Uhr und Sonnabends von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

    Preise:
    Susanna Sunder-Plassmann
    Thema: Landhotel im Thüringer Wald
    Betreuer: Professur für Entwerfen und Gebäudelehre I
    Professor Hubert Rieß
    Sonja Richter
    Thema: Leipzig Sachsenplatz Stadt en bloc
    Betreuer: Professur für Entwerfen und Wohnungsbau
    Prof. Walter Stamm-Teske

    Anerkennungen:

    Ayla von Wintzingerode
    Thema: Wohnen in Hamburg-Ottensen
    Betreuer: Professur Grundlagen des Entwerfens
    Prof. Heike Büttner-Hyman
    Petra Schwinkowski
    Thema: Zentrum für Zeitgenössische Kunst, Rom
    Betreuer: Gropius-Professur
    Prof. Marco De Michelis
    Sven Fröhlich
    Thema: Galehre - ein studentisches Arbeitshaus
    Betreuer: Professur Entwerfen und Wohnungsbau
    Prof. Walter Stamm-Teske
    Torsten Lockl
    Thema: Galehre - ein studentisches Arbeitshaus
    Betreuer: Professur Entwerfen und Wohnungsbau
    Prof. Walter Stamm-Teske
    Meike Christina Kirchner
    Thema: Kultur- und Medienzentrum in Rom
    Betreuer: Professur für Entwerfen und Baugestaltung
    Prof. Burkhard Grashorn


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).