idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2008 15:13

Neues DJI-Bulletin zum Thema "Kinderwelten - Familienwelten". Qualitative Sozialforschung am DJI

Stephanie Vontz DJI-Verlag
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    In Ergänzung zum DJI Bulletin 77 "Kinder in Deutschland", in dem wir die Lebenslagen von Kindern vor allem im Spiegel der Zahlen vorgestellt haben, widmen wir das Themenheft "Kinderwelten - Familienwelten" ausgewählten qualitativen Studien des DJI. Dabei geht es nicht nur um Forschungsergebnisse aus diesen Themenfeldern, sondern auch um Einblicke in die Arbeitsweise der qualitativen Forschungsprojekte.
    Die Beiträge in diesem Bulletin gehen aus unterschiedlichen Perspektiven der Frage nach, wie empirische Forschung mittels qualitativer Methoden zu wissenschaftlich haltbaren Erkenntnissen und belastbaren Informationen für die Politikberatung kommt, indem sie vor allem nach dem Sinn von Äußerungen in konkreten Arbeits- und Lebenssituationen fragt und dafür weitgehend auf die Messbarkeit ihrer Ergebnisse verzichtet.

    Inhalt von Heft 82
    DOSSIER
    Laura Wehr: "Wenn man sie öfters mal hört oder auch mal sieht, dann ist es nicht so schlimm ..."

    BERICHTE
    Barbara Keddi, Nicole Klinkhammer, Gunda Sandmeir: Mit den Augen der Kinder - Methodische und methodologische Überlegungen
    Gunda Sandmeir: Pflegekinder kommen zu Wort
    Nicole Klinkhammer: Im Notfall gibt es immer noch das Kinderhaus
    Sabrina Hoops: "Bei uns sind alle gleich" - Das Thema Gender soll aber keiner merken
    Christian Lüders: Qualitative Sozialforschung - im Schnittpunkt von Forschung, Politik- und Praxisberatung

    DJI Bulletin PLUS
    Barbara Keddi, Jutta Stich: Qualitative Sozialforschung Erschließung von Wirklichkeit - Auswahl der Fälle - Instrumente der Erhebung

    Herausgeber und Erscheinungsort:
    Deutsches Jugendinstitut e.V.
    Nockherstraße 2
    81541 München
    Tel: 089-62306-0
    Fax: 089-62306-265

    Presserechtlich verantwortlich: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
    Redaktion:
    Dr. Jürgen Barthelmes (E-Mail: barthelmes@dji.de; Telefon: 089-62306-180)
    Stephanie Vontz (E-Mail: vontz@dji.de; Telefon: 089-62306-180)

    Vertrieb: Stephanie Vontz

    Das deutsche Bulletin erscheint viermal im Jahr und kann kostenlos bezogen werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/bulletin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).