idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2000 08:31

Wissenschaftliche Weiterbildung im 21. Jahrhundert

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    BR-Studiogespräch am 15. und 16. November mit Augsburger Beteiligung

    Die gewichtige Rolle, die der Wissenschaftlichen Weiterbildung an der Universität Augsburg seit vielen Jahren spielt, spiegelte sich unlängst im "Zukunftsforum Wissenschaftliche Weiterbildung", das in Verbindung mit der Jahrestagung des bundesweiten Arbeitskreises Universitäre Weiterbildung (AUE) am 21. und 22. September am Augsburger Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) stattfand. Sementsprechend sind an einem thematisch einschlägigen Studiogespräch, das das Bayerische Fernsehen morgen, am 15. November, um 20.15 Uhr auf dem Bildungskanal BR-alpha sendet (und am 16. November ab 13.00 Uhr wiederholt), mit Rektor Prof. Dr. Wilfried Bottke und Prof. Dr. Bernd Wagner (ZWW) gleich zwei Vertreter der Universität Augsburg beteiligt.

    Die Sendung "Wissenschaftliche Weiterbildung im 21. Jahrhundert: Zukunftsaufgabe der Hochschulen" greift die stetig wachsende Bedeutung auf, die die deutschen Hochschulen in den letzten Jahren der Entwicklung und Organisation von Wissenschaftlicher Weiterbildung beimessen. Die Vielfalt der Angebote wächst stetig, neue Medien werden als innovative Vermittlungsformen, die immer mehr Zielgruppen ansprechen, erprobt und genutzt. Die Hochschulen haben mittlerweile neue Organisationsmodelle gefunden, die weiterbildende Studien für alle Bildungsstufen gewährleisten.

    Zu den Experten aus Wissenschaft, Hochschulpolitik und universitärer Erwachsenenbildung, die in dem von der Leiterin des BR-Programmbereichs Wissenschaft und Gesellschaft moderierten Gespräch einen Einblick in den neuesten Entwicklungsstand der Wissenschaftlichen Weiterbildung geben sowie darüber hinaus die Unterschiede zwischen den klassischen akademischen Ausbildungswegen und dem weiterbildenden Studium an Hochschulen erklären, zählen neben Bottke und Wagner der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Prof. Dr. Klaus Landfried, und der Vorsitzende von AUE e. V., Prof. Dr. Ernst Prokop.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).