Erstmals wird die Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität Würzburg einen von der Procter & Gamble Service GmbH (Schwalbach) gestifteten Förderpreis vergeben.
Damit sollen besondere Forschungsleistungen von Studierenden im Diplom- und Promotionsstudiengang Chemie anerkannt werden. Der "Procter & Gamble-Förderpreis 2000" ist mit 1.000 Mark dotiert und wird am Freitag, 17. November, um 17.15 Uhr im Hörsaal B des Zentralgebäudes Chemie am Hubland vom Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Reinhold Tacke, überreicht.
Anschließend spricht Prof. Dr. Ernst Bayer von der Universität Tübingen über die "Koordinations-Ionenspray-Massenspektrometrie (CIS-MS) - eine neue Methode zur Strukturaufklärung". Sein Referat findet im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe der Gesellschaft Deutscher Chemiker statt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).