Auftaktveranstaltung des BMBF-Vorhabens am 28. November 2000 in Berlin - mit Workshops zur Ermittlung des Standardisierungspotenzials in den Fokusthemen (E-Commerce, Infrastruktur-Dienstleistungen, Öffentliche Dienstleistungen und Weiterbildung).
Ziel des BMBF-Projektes "Dienstleistungs-Standards für globale Märkte" ist es, die Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Dienstleistungsindustrie nachhaltig zu stärken. Normen und Standards spielen dabei eine Schlüsselrolle. Auf der Auftaktveranstaltung hält IBM Deutschland-Chef Erwin Staudt die Keynote Speech über "Dienstleistungs-Standards als strategischer Wettbewerbsfaktor". Themen der vier Workshops sind: Handel und Export von DL, Gütesiegel und Qualität von DL, Kundensicht auf DL, Produktmodelle und Leistungskataloge von DL.
Veranstaltungsort: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin
Teilnahmegebühr: 150,- DM
Anmeldungen an: DIN, Referat Entwicklungsbegleitende Normung (EBN) - Fax: (0 30) 26 01-17 38
Kontakt: hermann.behrens@din.de / (0 30) 26 01-26 91
http://www.din.de/set/aktuelles/termin/dls2811.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).