idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.11.2000 15:46

Unternehmer Heinz Greiffenberger Ehrenseneator der Uni-Bayreuth

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Der Thurnauer Unternehmer Heinz Greiffenberger erhielt jetzt bei dem 25. Jahrestag der Universität Bayreuth deren Ehrensenatorenwürde. Aus-serdem werden der langjährige Leiter des früheren Landbau- und jetzigen Staatlichen Hochbauamtes, Ltd. Baudirektor a. D. Franz-Simon Meyer sowie Dipl.-Ing. Dieter Bayerlein, der seit 25 Jahren einer der wichtigsten Service-Einrichtungen der Universität, die Zentrale Technik, leitet, mit der Universitätsmedaille ausgezeichnet.

    Beim 25. Jahrestag der Universität Bayreuth
    Unternehmer Heinz Greiffenberger wurde Ehrensenator der Universität
    Universitätsmedaillen für Franz-Simon Meyer und Dipl.-Ing. Dieter Bayerlein
    Bayreuth (UBT). Der Thurnauer Unternehmer Heinz Greiffenberger erhielt jetzt bei dem 25. Jahrestag der Universität Bayreuth deren Ehrensenatorenwürde. Aus-serdem werden der langjährige Leiter des früheren Landbau- und jetzigen Staatlichen Hochbauamtes, Ltd. Baudirektor a. D. Franz-Simon Meyer sowie Dipl.-Ing. Dieter Bayerlein, der seit 25 Jahren einer der wichtigsten Service-Einrichtungen der Universität, die Zentrale Technik, leitet, mit der Universitätsmedaille ausgezeichnet.
    Die vom Senat der Universität beschlossene Ehrensenatorwürde für Heinz Greiffenberger bezieht sich nicht nur darauf, dass der Unternehmer in den vergangenen Jahren für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovation in Oberfranken maßgebliche Impulse gesetzt hat - er stiftet z. B. einen oberfränkischen Innovationspreis - , sondern dass Greiffenberger seit langem auch der Universität Bayreuth als Ratgeber und Förderer zur Seite steht. Seine häufig geleistete Unterstützung für die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften, die Geisteswissenschaften und insbesondere für das Afrikazentrum Iwalewa-Haus wurden vom Senat als ein wertvoller Beitrag für die Entwicklung und Einbettung der Universität Bayreuth in die Region gewertet. Zahlreiche Projekte und Vorhaben wären ohne seine Unterstützung nicht realisiert worden.
    17 Jahre lang hat Franz-Simon Meyer die von eifriger Bautätigkeit geprägte Entwicklung der Universität Bayreuth mit allem Nachdruck unterstützt und begleitet. Mit der Verleihung der Universitätsmedaille würdigt der Senat seine Verdienste um die Entwicklung der Universität insbesondere auch die Konzipierung und Umsetzung des vielbeachteten architektonischen Konzepts des Campus. Außerdem hat der Senat der Universität das gelungene Konzept "Kunst am Campus" mit seinen zahlreichen Beispielen bis hin zur Campus-Galerie hervorgehoben.
    Ein Viertel Jahrhundert lang hat Dipl.-Ing. Dieter Bayerlein als Leiter der Service-Einrichtung Zentrale Technik maßgeblich am Aufbau und großen Erfolg der Universität Bayreuth mitgewirkt. Mit der Verleihung der Universitätsmedaille würdigt der Senat ausdrücklich sein über die Dienstpflichten hinausgehendes hohes Engagement, die konstruktive Zusammenarbeit mit den Fakultäten und zentralen Einrichtungen, den hohen technischen Standard der Universität sowie sein unermüdliches Bestreben, Bestehendes zu verbessern.


    Bilder

    Mit der Überreichung der Urkunde ist Heinz Greiffenberger als Ehrenseneator Mitglied der Universität Bayreuth
    Mit der Überreichung der Urkunde ist Heinz Greiffenberger als Ehrenseneator Mitglied der Universität ...

    None

    25 Jahre lang oberster Service-Dienstleiter der zentralen Technik: Dieter Bayerlein (rechts)
    25 Jahre lang oberster Service-Dienstleiter der zentralen Technik: Dieter Bayerlein (rechts)

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Mit der Überreichung der Urkunde ist Heinz Greiffenberger als Ehrenseneator Mitglied der Universität Bayreuth


    Zum Download

    x

    25 Jahre lang oberster Service-Dienstleiter der zentralen Technik: Dieter Bayerlein (rechts)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).