idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2000 08:55

Neuer Förderpreis "Palliativmedizin" an Kölner Mediziner

Anneliese Odenthal Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    198/palliativ/00

    Dr. Rainer Sabatowski, Dr. Lukas Radbruch, Dr. Georg Loick, Dr. Thomas Meuser und Professor Dr. Klaus Lehmann, Klinik und Poliklinik für Anaesthesiologie und Operative Intensivmedizin der Universität zu Köln sowie Friedemann Nauck vom Palliativzentrum am Malteser-Krankenhaus Bonn sind mit dem Förderpreis "Palliativmedizin" 2000 ausgezeichnet worden.

    Dieser erstmalig von der Mundipharma GmbH gestiftete Förderpreis ist mit 10.000 DM dotiert. Neben der Deutschen Krebshilfe, die den Sonderpreis für das Jahr 1999 erhielt, wurde die Köln-Bonner Arbeitsgruppe für ihre Arbeit, die die Ergebnisse einer bisher einmaligen deutschlandweiten Befragung von 50 Palliativstationen und 64 Hospizen zusammenfaßt, bei der deutlich wurde, daß Defizite nicht nur bezüglich der Zahl der Betten und Einrichtungen, sondern auch im Hinblick auf die Qualität der dort angebotenen Leistungen vorhanden sind, ausgezeichnet. Qualitätsstrukturen und bestehende Defizite werden darin eingehend diskutiert. Die Umfrage lieferte die Basis des ersten Verzeichnisses palliativmedizinischer Einrichtungen in Deutschland.

    Verantwortlich: Anneliese Odenthal

    Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Rainer Sabatowski unter der Telefonnummer 0221/478-4884 zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).