idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.1998 00:00

Schwarze Löcher und Asteroide

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    74/98

    Schwarze Loecher und Asteroiden

    Vorlesung zu aktuellen Themen der Astronomie

    Unser Wissen ueber den Aufbau unseres Sonnensystems und des Kosmos ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen - vor allem durch die zahlreichen neuen Grossteleskope und Forschungssatelliten. Nahezu taeglich erfahren wir aus den Medien von neuen astronomischen Entdeckungen. Hintergrundinformationen soll die Vorlesung: Astronomie Aktuell liefern, die gestern begonnen hat und mittwochs, 17.00 bis 19.00 Uhr im Hoersaal III der Physikalischen Institute, Zuelpicher Str. 77, 50937 Koeln stattfindet.

    Geklaert werden sollen u.a. Fragen zu neuentdeckten Planetensystemen und der Moeglichkeit dortigen Lebens. Weitere Themen werden die "dunkle Materie", die auf raetselhafte Weise unseren Kosmos zu beherrschen scheint, das moegliche Vorhandensein einer "Antischwerkraft" und der Zusammenstoss der Erde mit Planetoiden sein.

    Die Vorlesung, die von Dr. Bruno Deiss vom I. Physikalischen Institut der Universitaet zu Koeln gehalten wird, richtet sich an ein interessiertes Laienpublikum, das Anregungen und weitere Themenvorschlaege machen kann.

    Verantwortlich: Wolfgang Hardt Fuer Rueckfragen steht Ihnen Dr. Bruno Deiss unter der Telefonnummer 0221/470-6157 und der Email-Adresse deiss@ph1.uni-koeln.de zur Verfuegung.

    Fuer die UEbersendung eines Belegexemplares waeren wir Ihnen dankbar.

    Presse- und Informationsstelle der Universitaet zu Koeln, Albertus-Magnus-Platz 1, 50923 Koeln, Tel. 0221 470 2202, Fax 0221 470 5190


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).