212/2000/liegen.doc
Neuordnung des Liegenschaftsmanagements des Landes NRW
Senat der Universität zu Köln beschloß eine Resolution
Der Senat der Universität hat gestern zu dem geplanten Gesetz über die Neuordnung des Liegenschaftsmanagements des Landes NRW, über das der Landtag Nordrhein-Westfalen morgen abschließend beraten wird, folgende Resolution gefaßt:
"Der Senat der Universität zu Köln unterstützt das Rektorat in seinem Widerstand gegen die beabsichtigte Eingliederung der Liegenschaften der Universität in einen zentralen Liegenschaftsbetrieb des Landes und spricht sich mit Nachdruck dafür aus, daß Eigentum und Verwaltung der Universitätsgrundstücke auch künftig bei der Universität bleiben."
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web (http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/index.html).
Für die Übersendung eines Belegexemplares wären wir Ihnen dankbar.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).