Präsident Rudolf Steinberg stellt die designierten Mitglieder des Hochschulrates vor
FRANKFURT. Das neue hessische Hochschulgesetz sieht die Einrichtung eines Hochschulrates vor. Dieses Gremium besteht - neben dem Präsidenten - aus sieben Persönlichkeiten und übernimmt die Funktion eines 'Aufsichtsrats'. Davon kommen vier Mitglieder aus dem "Bereich der Wirtschaft und beruflichen Praxis" und drei "aus Wissenschaft und Kunst". Die Kandidatenvorschläge des Präsidiums stellte Präsident Rudolf Steinberg jetzt der Universität vor.
Dem neuen Gremium sollen folgende Mitglieder angehören: Dr. Rolf E. Breuer, Sprecher des Vorstands der Deutschen Bank AG, Dr. Hagen Hultzsch, Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom AG, die Präsidentin des Bundes verfassungsgerichts, Prof. Jutta Limbach, Dr. Günther Nonnenmacher, Mitherausgeber der FAZ, Prof. Heribert Offermanns, ehemaliges Mitglied des Vorstands der Degussa-Hüls AG, Prof. Wolf Singer, Direktor des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung und Ernst Welteke, Präsident der Deutschen Bundesbank.
Präsident Rudolf Steinberg wertete die Zusammensetzung des designierten Hochschulrates als "die gewollte ausgewogene Mischung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft". Die Mitglieder sollen eine Brückenfunktion zwischen den großen Arbeitsbereichen der Goethe-Universität und dem jeweiligen gesellschaftlichen Umfeld wahrnehmen. Er erhofft sich von dem Gremium "vor allem auch Impulse in der Diskussion um die zukünftige Entwicklung der Goethe-Universität". Alle Kandidaten seien in besonderer Weise dazu geeignet, ihre langjährigen und spezifischen Erfahrungen in diesen Prozess einzubringen.
Die Debatte um die zukünftige Entwicklung war mit der Veröffentlichung eines Entwicklungskonzepts Anfang Dezember eröffnet worden: es ist unter der Adresse http://www.rz.uni-frankfurt.de/presse/ziel-diskussion.html einzusehen.
Die designierten Mitglieder des Hochschulrates der Goethe-Universität:
Dr. Rolf E. Breuer,
* 1937; Sprecher des Vorstands der Deutschen Bank AG (seit 1997)
Dr. Hagen Hultzsch
* 1940; Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom AG (seit 1993)
Prof. Jutta Limbach
* 1934; Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts (seit 1994)
Dr. Günther Nonnenmacher,
* 1948; Mitherausgeber der FAZ (seit 1994)
Prof. Heribert Offermanns
* 1937; ehemaliges Mitglied des Vorstands der Degussa-Hüls AG (bis 31.12.1999)
Prof. Wolf Singer
* 1943; Direktor des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung (seit 1982)
Ernst Welteke
* 1942; Präsident der Deutschen Bundesbank und Mitglied des Europäischen Zentralbankrates (seit 1999)
Nähere Informationen: Prof. Rudolf Steinberg, Präsident; Telefon: 069 / 798 - 22232
http://www.rz.uni-frankfurt.de/presse/ziel-diskussion.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).