idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2008 15:58

Natursteine und Bauwerke in Leipzig - eine Stadtexkursion der anderen Art

Dr. Bärbel Adams Pressestelle
Universität Leipzig

    Das Institut für Geophysik und Geologie der Universität Leipzig bietet anlässlich des internationalen Jahres des Planeten Erde eine kostenlose Exkursion in der Innenstadt von Leipzig an.

    Das Institut für Geophysik und Geologie der Universität Leipzig bietet anlässlich des internationalen Jahres des Planeten Erde eine kostenlose Exkursion in der Innenstadt von Leipzig an.

    Zeit: 18. Oktober 2008, 14:00 Uhr
    Ort: Treffpunkt: Tourist-Information
    Richard-Wagner-Str. 1

    Führung: G. Schied

    Auf dem Rundgang werden interessierten Bürgern und Besuchern Bauwerke, ihre Baugeschichte und die verwendeten Natursteine vorgestellt. Dabei werden vor allem die Geologie, die Herkunft, die Bearbeitung und der Transportweg des jeweiligen Gesteines erläutert. Bei dieser Stadtführung können die Teilnehmer eine erstaunliche Vielfalt von verbauten Natursteinen erleben. So vermittelt der Rundgang eine kleine geologische Weltexkursion.
    Das Jahr 2008 wurde von den Vereinten Nationen als das "Internationale Jahr des Planeten Erde" ausgerufen. Das Netzwerk "Steine in der Stadt" - ein Verbund von Geowissenschaft-lern verschiedener Universitäten, Interessengemeinschaften und Vertretern der Natursteinindustrie - veranstaltet am 18. Oktober 2008 aus diesem Anlass in ca. 40 Städten Deutschlands einen "Tag der Steine in der Stadt" mit Stadtführungen, Vorträgen und Steinbruchbesichtigungen.
    weitere Informationen

    Prof. Dr. Werner Ehrmann
    Telefon: 0341 97-32901
    E-Mail: ehrmann@uni-leipzig.de
    www.geo.uni-leipzig.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).