idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2008 14:53

Materialien zu Klimawandel und Klimaschutz - Empfehlungen für Schulen auf CD veröffentlicht

Carsten Wette Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Das bundesweite Programm Transfer-21 hat eine CD mit Materialempfehlungen für die Schule zum Thema Klimawandel und Klimaschutz herausgegeben. Die CD ist in Zusammenarbeit mit dem Institut Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung an der Freien Universität Berlin entstanden.

    Ein Hintergrundtext liefert eine Übersicht über den aktuellen Stand der Diskussionen zum Klimawandel und wird durch eine Zusammenstellung von relevanten Unterrichtsmaterialien, sortiert nach Schulstufen ergänzt. Die CD kann unter www.transfer-21.de kostenlos angesehen und bestellt werden. Transfer-21 ist ein umfassendes Bildungsprojekt für nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Es richtet sich an alle Altersstufen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II. Transfer-21 beschränkt sich nicht nur auf die Verbreitung von Inhalten, es steht auch für eine veränderte Unterrichtsgestaltung. Koordiniert wird Transfer-21 im Institut für Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung an der Freien Universität Berlin.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Freya Diepenbrock, Programm Transfer-21 , Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung, Freie Universität Berlin,
    Telefon: 030 / 838- 564 49,
    E-Mail: diepenbrock@transfer-21.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Politik, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).