idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.1998 00:00

Praktiker reden mit angehenden Juristen

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    31/98

    Praktiker reden mit angehenden Juristen Erstsemesterkongress der Rechtswissenschaftlichen Fakultaet

    Auf einem "Erstsemesterkongress" der Rechtswissenschaftlichen Fakultaet der Universitaet zu Koeln werden am Freitag, dem 13. Februar 1998 werden Praktiker aus Justiz, Anwaltschaft, Verwaltung und Wirtschaft in Arbeitsgruppen ihren beruflichen Werdegang und ihren juristischen Arbeitsbereich vorstellen. Unter anderem werden Professor Dr. Wilhelm Uhlenbruck, der in der OEffentlichkeit vor allem als zustaendiger Richter fuer die Abwicklung des Vergleichsverfahrens nach dem Zusammenbruch der Herstatt-Bank bekannt geworden ist, und Christian Richter, der sich als Strafverteidiger bundesweit einen Namen gemacht hat, mit den Studierenden sprechen.

    Der Erstsemesterkongress wird im Rahmen des von der Landesregierung ins Leben gerufenen Programmes "Qualitaet der Lehre" von der Studentenschaft der Rechtswissenschaftlichen Fakultaet im Zusammenarbeit mit dem Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultaet und dem Hochschulzentrum des Arbeitsamtes erstmals veranstaltet. Ziel der Veranstaltung ist es, die jungen Studentinnen und Studenten mit "fertigen" Juristinnen und Juristen der verschiedensten Fachgebiete und Taetigkeitsbereiche der Praxis zusammenzubringen.

    Nach einer ersten Plenumsveranstaltung und der Begruessung der Teilnehmer unter anderem durch den Rektor der Universitaet, werden am Vormittag Assistenten und Privatdozenten verschiedene Gespraechskreise zum Thema "Studiengestaltung" leiten. Am Nachmittag kommen die Praktiker zu Wort. Nach einer kurzen zweiten, abschliessenden Plenumsveranstaltung wird der "Erstsemesterkongress" bei einem Zusammensein mit koelschem Buffet ausklingen.

    Die Veranstaltung findet statt im Arbeitsamt an der Luxemburger Strasse ergaenzt durch Raeumlichkeiten im benachbarten Justizzentrum.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Fuer Rueckfragen steht Ihnen Dr. H. Wessel vom Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultaet unter der Telefonnummer 0221 470 4011, der Fax-Nummer 0221 470 5106 und der Email-Adresse aoz03@rrz.Uni-Koeln.DE, und Ulrich Cuester, von der Fachschaft Jura unter der Telefonnummer 0221 947 2990 und der Fax-Nummer 0221 947 2991 zur Verfuegung.

    Fuer die UEbersendung eines Belegexemplares waeren wir Ihnen dankbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).