idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.11.2008 08:54

Fachtagung "Ländliche Räume im demographischen Wandel"

Christian Schlag Referat I 7 Wissenschaftliche Dienste
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

    Die ländlichen Räume stehen angesichts des demographischen Wandels vor großen Herausforderungen. Dabei unterscheiden sie sich hinsichtlich ihrer Ausgangssituation und ihrer Entwicklungsperspektiven erheblich: Während sich etliche Regionen überdurchschnittlich entwickeln, sehen sich vor allem Regionen in Randlage mit vielfältigen Problemen konfrontiert: Die Bevölkerung schrumpft zum Teil erheblich und wird älter, immer mehr junge Menschen wandern wegen mangelnder beruflicher Perspektiven ab. Angebote der Öffentlichen Daseinsvorsorge müssen an die zurückgehende Nachfrage angepasst werden, leere kommunale Kassen lassen kaum Spielraum für Investitionen.

    Wie lassen sich vor dem Hintergrund des demographischen Wandels die ländlichen Räume stärken? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Fachtagung, die das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) und der Arbeitskreis "Städte und Regionen" der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) ausrichten.

    Wann? 1. Dezember 2008, 11.00 Uhr bis 2. Dezember 2008, 13.00 Uhr

    Wo? Gemeindesaal Genezarethgemeinde, Schillerpromenade 16, 12049 Berlin

    Ein detailliertes Programm sowie Informationen zur Anmeldung gibt es auf der Website des BBR:

    http://www.bbr.bund.de/DE/NeuesTermine/VeranstaltungenWissBereich/Programme2008/...

    Anprechpartner im BBR:
    Dr. Steffen Maretzke, Ref. I 4 - Regionale Strukturpolitik und Städtebauförderung, Telefon: +49(0)228 99401 2326, steffen.maretzke@bbr.bund.de

    ***********************************************
    Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Der wissenschaftliche Bereich des BBR unterstützt die Bundesregierung fachlich bei Aufgaben der Raumentwicklung, der Stadtentwicklung, des Wohnungswesens und bei Grundsatzfragen des Bauwesens.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).