idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.01.2001 14:26

22.1.2001: Informationstag für Studieninteressierte an Uni Paderborn - Über 2000 Teilnehmer erwartet

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Am Montag, den 22.1.2001 führt die Universität Paderborn einen Informationstag über das Studium an der Universität Paderborn und den Fachhochschulabteilungen Höxter, Meschede und Soest für alle Studieninteressierten, insbesondere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs durch. Die meisten Veranstaltungen finden zwischen 9.00 und 14.00 Uhr statt, wobei wie in den Vorjahren insgesamt wieder etwa 2000 Teilnehmer erwartet werden.

    Infos für Journalisten: Christoph Bäcker oder Michael Szczygiel, Tel.: 05251-60-2007/8/9.

    Es werden von den Professoren nicht nur 35 Studiengänge und -fächer vorgestellt, sondern es können auch 36 reguläre Lehrveranstaltungen besucht werden, die Einblicke in Studieninhalte und -anforderungen bieten. Die technischen Fächer, die Chemie und die Physik, geben in ihren Laboren einen Einblick in die Forschungsarbeit, wobei Studierende

    aller Fachbereiche an einer Informationsbörse im Foyer im Haupteingangsbereich zum Gespräch mit den angehenden Studierenden bereitstehen.

    Die Multivisions-Show über die Universität und ein Vortrag zur Finanzierung des Studiums (BaföG und andere Finanzierungsmöglichkeiten) runden das Programm ab. Die Zentrale Studienberatung richtet zur Orientierungshilfe ebenfalls im Foyer einen Informationsstand ein. Die zukünftigen Studierenden erhalten so die Möglichkeit, sich einen umfassenden Einblick vom Studieren und Leben auf dem Campus zu verschaffen.

    Die viefältigen Studienmöglichkeiten in der Wirtschaftswissenschaft (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, International Business Studies) bieten überdurchschnittlich vielfältige Studien- und Berufsmöglichkeiten. Auch die Informatik sowie die Wirtschafts- bzw. Ingenieurinformatik gehören zu den Profilprägenden Bereichen der Universität.

    Als Beispiele aus dem Bereich der kulturwissenschaftlichen Studienfächer werden die kulturwissenschaftliche Anthropologie oder der Magisterstudiengang Geographie mit der Ausrichtung Tourismus genannt, die außer in Paderborn nur an wenigen Hochschulen vertreten sind. Auch die Studienfächer der Fachhochschulabteilungen in Höxter, Meschede und Soest werden durch Facheinführungen vorgestellt.

    Das Programm ist im Internet aufrufbar unter: http://hrz.upb.de/zsb/infotag/ oder bei der Zentralen Studienberatung erhältlich: Tel.: 05251-60-2007, Fax: -60-3532.


    Weitere Informationen:

    http://hrz.upb.de/zsb/infotag/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).