idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.01.1998 00:00

Fahrzeug für Forscher

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 575/98 - 14. Januar 1998

    Fahrzeug fuer Forscher

    Henkel hilft Gewaesserbiologen der Universitaet Muenster

    Ein Exkursionsfahrzeug fuer Forschungsarbeiten haben die Gewaesserbiologen und -oekologen der Universitaet Muenster von der Firma Henkel in Duesseldorf erhalten. Dr. Wilfried Umbach, Mitglied der Geschaeftsfuehrung der Henkel KgaA und zustaendig fuer den Unternehmensbereich Forschung/Technologie, uebergab den Ford Fiesta Courir Kombi in Duesseldorf an Professorin Dr. Elisabeth I. Meyer, Leiterin der Abteilung fuer Limnologie des Instituts fuer Spezielle Zoologie und Vergleichende Embryologie der Universitaet Muenster.

    Das Auto wird in den Fahrzeugbestand der Universitaet aufgenommen und als Exkursionsfahrzeug fuer Forschungsarbeiten eingesetzt. Die Abteilung fuer Limnologie beschaeftigt sich mit grundlegenden und anwendungsorientierten Fragestellungen im Bereich von Gewaesser-OEkosystemen.

    Fuer Projekte und Exkursionen zur oekologischen Untersuchung von Gewaessern ist ein eigenes Fahrzeug unerlaesslich. Da keine Eigenmittel zur Verfuegung standen, wandte sich Professorin Meyer mit der Bitte um Unterstuetzung an externe Partner. "Meine Studenten und ich sind sehr froh, dass uns Henkel die dringend notwendige finanzielle Hilfe gewaehrt hat", erklaerte sie bei der UEbernahme des Ford Fiesta in Duesseldorf.

    Henkel hat in den letzten Wochen schon mehrfach finanzielle Unterstuetzung fuer Universitaeten geleistet. So erhielten Anfang des Jahres sechs betriebswirtschaftliche Lehrstuehle, darunter das Institut fuer Marketing der Universitaet Muenster, jeweils 10.000 Mark zur Anschaffung von dringend benoetigtem Lehrmaterial.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).