Am kommenden Donnerstag, 4.12., hält Nobelpreisträgerin Professorin Dr. Christiane Nüsslein-Volhard ihren ersten Vortrag im Rahmen ihrer Mercator-Professur an der Universität Duisburg-Essen.
Der Vortrag über "Wachstum in Natur und Kultur" beginnt um 18 Uhr im Audimax am Duisburger Campus an der Lotharstraße. Der Eintritt ist frei, frühzeitiges Erscheinen ist ratsam.
Die berühmte Entwicklungsbiologin wird die verschiedenen Aspekte von Wachstum beleuchten. Wie ist das Leben auf der Erde entstanden, wie entwickelte sich der Artenreichtum? Was sind Stammzellen im Tierwachstum, was ist ihre Funktion, wie können sie therapeutisch eingesetzt werden? Wie entstand die menschliche Kultur und wie kam es zur Bevölkerungszunahme, die schließlich die Erde so verändert hat, dass um ihr Fortbestehen gebangt werden muss?
Weitere Informationen: Dr. Olivia Jazwinski, Tel 0203/379-4747
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
http://www.uni-due.de/de/mercatorprofessur/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Medizin, Umwelt / Ökologie
überregional
Personalia, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).