Bereits zum 34. Mal organisiert der Lehrstuhl für Technologie der Brauerei I des Wissenschaftszentrums Weihenstephan das Technologische Seminar. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Brauerbundes kommen Fachleute aus aller Welt an der TU München in Freising-Weihenstephan zusammen, um sich zu informieren und aktuelle Forschungsergebnisse zu diskutieren. Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung lautet "Bier und Gesundheit". Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Werner Back, Ordinarius für Technologie der Brauerei I. Er wird über Qualität und ernährungsphysiologische Bedeutung des Bieres referieren. Etwa 500 Teilnehmer aus 25 Nationen haben sich angemeldet. Daher wird das dreitägige Seminarprogramm im Januar und Februar insgesamt vier Mal angeboten. Die erste Runde beginnt am:
Dienstag, den 23. Januar 2001, 9.00 Uhr s.t.,
im Zeichensaal des Lehrstuhls für Maschinen- und Apparatekunde,
Am Forum 2,
in Freising-Weihenstephan.
Zu Beginn des Seminars werden der Oberbürgermeister der Stadt Freising, Dieter Thalhammer, und der neue Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbundes, Dr. Lothar Ebbertz, die Gäste begrüßen. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen!
Kontakt:
Prof. Dr.-Ing. Werner Back
Lehrstuhl für Technologie der Brauerei I
Tel: 08161-71-3261
Fax: 08161-71-3883
http://www.wzw.tum.de/blm/bt1/deutsch/technologisches.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).