idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.12.1997 00:00

Auslandserfahrung als Karrierebaustein

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    224/97

    Auslandserfahrung als Karrierebaustein

    Auslandserfahrung schon waehrend des Studiums gewinnt angesichts der zunehmenden Internationalisierung an Bedeutung und ist neben der persoenlichen Praegung ein wichtiges Qualifikationsmerkmal fuer den Berufseinstieg. Um die Studenten der Universitaet zu Koeln auf die Vorteile eines Auslandsaufenthaltes schon waehrend des Studiums aufmerksam zu machen und ihnen mit konkreten Ratschlaegen bei der Vorbereitung zu helfen, hat der Erste Prorektor der Universitaet, Professor Dr. Tassilo Kuepper, zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, die am

    Mittwoch, dem 17. Dezember 1997, um 17.00 Uhr, im Hoersaal II des Chemischen Instituts, Greinstrasse 4, 50939 Koeln

    zu dem Thema

    "Auslandserfahrung als Karrierebaustein"

    stattfindet. Der Informationsveranstaltung liegt eine gemeinsame Initiative des Toenissteiner Kreises und des Freundeskreises des Deutschen Akademischen Austauschdienstes zugrunde. Diese Initiative wird modellartig an der Universitaet zu Koeln durchgefuehrt, wegen der Groesse der Hochschule findet die erste Veranstaltung zunaechst fuer Studenten der Mathematisch-Naturwissen- schaftlichen Fakultaet statt. Weitere Veranstaltung mit anderen Fakultaeten werden folgen. Der Toenissteiner Kreis besteht seit vierzig Jahren und ist ein Zusammenschluss von derzeit ca. 500 Hochschulabsolventen, die auf mehrjaehrige Auslandserfahrung zurueckblicken koennen und in international ausgerichteten Bereichen taetig sind.

    Verantwortlich: Dipl.-Pol. Frank Krabbe


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).