idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.12.1997 00:00

Aktion: Studentendorf 2002 als Zeltlager

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Medienmitteilung der Universität Bayreuth am 10. Dezember 1997

    nach 24 Stunden verschiedener Aktionen 500 TEILNEHMER BEI ABSCHLUSSKUNDGEBUNG DES STUDENTISCHEN AKTIONSTAGES Studentendorf 2002 aus Zelten für Freitag geplant

    Bayreuth (UBT). Rund 500 Studenten sind heute in einem Demonstrationszug zu einer Abschlußkundgebung des vorausgegangenen Aktionstags vor das Bayreuther Rathaus gezogen, um für eine verbesserte Bildungssituation einzutreten.

    In den vorausgegangenen 24 Stunden hatten die Bayreuther Studierenden sich bei Vorträgen von Professoren und in Diskussionsforen mit Themen wie ,Drttmittelförderung", ,Bildungsstandort Deutschland im Vergleich", ,Muß ein Professor Beamter sein?" und ,Sind unsere Studiengänge sinnvoll angelegt?" beschäftigt.

    Im voll besetzten Audimax hatte es gestern Abend eine Podiumsdiskussion zum Entwurf der Novelle des Bayerischen Hochschulgetzes gegeben, an der neben Universitätspräsident Professor Ruppert auch Bayerns Wissenschaftsstaatssekretär Rudolf Klinger teilgenommen hatten. Die Novelle sieht einschneidende Veränderungen für die Leitungsstruktur der Hochschulen, etwa einen weitgehend mit Externen besetzten und mit weitreichenden Kompetenzen ausgestatteten Hochschulrat vor.

    Spektakulärste Aktion war am Nachmittag bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt ein Bad (Motto: ,Bildung geht baden") von etwa 40 Studierenden im Uni-Weiher.

    Die Studierenden der beiden Bayreuther naturwissenschaftlichen Fakultäten werden den sog. ,kreativen Ausstand" noch bis zum Freitag fortsetzen. Vorgesehen sind die Behandlung weiterer bildungspolitischer Themen wie etwa eine Podiumsdiskussion mit Professoren über die Lage der Biologie, aber auch zwei ,Weihnachtssingen" in der Bayreuther Innenstadt. Am Freitag wollen die Studenten dieser beiden Fakultäten in einer Vollversammlung über das weitere Vorgehen beschließen und danach das ,Studentendorf 2002" als eine Ansammlung von Zelten auf dem Marktplatz aufstellen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).