Was bedeutet die gegenwärtige Krise des Neoliberalismus für Gesellschaft und Wirtschaft? Inwiefern müssen auch die Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaftler umdenken, um auf die Krise reagieren zu können und langfristig weitere Krisen abzuwenden? Über diese Fragen spricht Ulrich Reitz, Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, mit Claus Leggewie, Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts, und Christoph M. Schmidt, Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, am 12. Januar 2009 in der Zentralbibliothek Essen.
Podiumsdiskussion mit
Prof. Dr. Claus Leggewie
Direktor des Kultur wissenschaftlichen Instituts Essen, KWI
Prof. Dr. Christoph M. Schmidt
Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung Essen, RWI
Moderation:
Ulrich Reitz
Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, WAZ
Datum: 12. Januar 2009, 18 Uhr
Ort: Zentralbibliothek Essen, Hollestraße 3 (Gildehof), 45127 Essen (Parkmöglichkeit im Parkhaus Gildehof-Center)
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.
Anmeldung mit Angabe der teilnehmenden Personen und Kontakt für Rückfragen bitte bei der WAZ unter: Tel. 01802/ 40 40 72.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Magdalena Schaeffer, Kulturwissenschaftliches Institut Essen,
Tel. 0201 7204 -152, magdalena.schaeffer@kwi-nrw.de.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.kulturwissenschaften.de/home/veranstaltung-189.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).