idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.01.2009 10:57

Verborgene Muster in großen Datenmengen

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Hochschulreihe: Vortrag von Ingo Boersch über "Data Mining"

    Unsere modernen Gesellschaften erzeugen sehr große Datenmengen, in denen oft mehr steckt, als man zunächst erkennen kann. Mit dem Thema "Data Mining - Suche nach verborgenen Mustern" befasst sich der Diplom-Informatiker Ingo Boersch in seinem Vortrag im Rahmen der öffentlichen Hochschulreihe am

    Mittwoch, 21. Januar 2009, um 18 Uhr im Hörsaal 027 des Informatikzentrums der Fachhochschule Brandenburg (Magdeburger Straße 50).

    Data Mining ist die Gewinnung bislang unbekannter und potenziell nützlicher Informationen aus Datenmengen. Typischerweise werden hierbei Antworten auf klassifizierende Fragen wie "Woran erkennt man ...?" gesucht. Bei der Suche nach verborgenen Regelmäßigkeiten und Mustern helfen Methoden des maschinellen Lernens aus der künstlichen Intelligenz. Die gefundenen Zusammenhänge können zur Vorhersage und zum Verständnis des Prozesses genutzt werden, der die Daten erzeugt hat. Im Vortrag werden die Schritte, typische Aufgabenstellungen und Lösungsansätze des Data Mining anhand von Beispielen erläutert und mit Programmen demonstriert. Ingo Boersch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Informatik und Medien.

    Die Hochschulreihe steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).