Die französische Botschaft und die Freie Universität Berlin organisieren am 26. Januar 2009 einen Deutsch-Französischen Tag an der Freien Universität Berlin. Die Initiatoren informieren über die vielfältigen Möglichkeiten des Studiums sowie Arbeit und Praktika im Partnerland. In verschiedenen Ateliers sprechen Vertreterinnen und Vertreter von Austausch- und Begegnungsprogrammen. Auch Dozentinnen und Dozenten, Studierende und Alumni berichten über ihre Erfahrungen in der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Der Deutsch-Französische Tag richtet sich an Schüler, Studierende aller Hochschulen und an die interessierte Öffentlichkeit in Berlin-Brandenburg.
Angeboten werden zudem Informationen aus erster Hand über den deutsch-französischen Doppel-Master-Studiengang Politikwissenschaft - Affaires Internationales / Affaires Européennes, der von der Freien Universität Berlin und dem Institut d'Etudes Politiques in Paris (Sciences Po) organisiert wird.
Zeit und Ort:
Montag, den 26. Januar 2009, 17 bis 20 Uhr
Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35,Konferenzräume 1-3, 14195 Berlin, U-Bahnhof Thielplatz (U3)
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Sabine von Oppeln, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft,
Telefon: 030 / 838-55016, E-Mail: oppeln@zedat.fu-berlin.de
http://www.fu-berlin.de/frankreich Das Programm im Internet:www.kultur-frankreich.de/index.php?ville=26 Das Programm im Internet:
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik, Sprache / Literatur
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).