idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2009 11:51

Deutsch-Französischer Doppel-Master-Studiengang Politikwissenschaft - Bewerbung bis 15. März

Carsten Wette Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Das Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und das Institut d'Etudes Politiques (Sciences Po) Paris bieten Studierenden auch in diesem Jahr die Möglichkeit, am deutsch-französischen Doppel-Master-Programm in den Studienschwerpunkten Politikwissenschaft sowie der Europapolitik oder den internationalen Beziehungen teilzunehmen. Im Rahmen des Programms wird eine internationale Ausbildung auf hohem fachlichem Niveau ermöglicht. Es führt innerhalb von zwei Jahren zu zwei Masterabschlüssen - dem Master of Arts im Fach Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin und dem Master de Sciences Po in "Affaires européennes" oder "Affaires internationales".

    Die ausgewählten Studierenden verbringen gemeinsam ein Jahr an Sciences Po Paris und ein Jahr an der Freien Universität. Das Programm verbindet eine anwendungsorientierte akademische Ausbildung an Sciences Po Paris mit einem forschungsorientierten Studium an der Freien Universität. Der Aufenthalt in Paris wird von der Deutsch-Französischen Hochschule finanziell unterstützt.

    Die Bewerbung für das Programm ist bis zum 15. März 2009 möglich und erfolgt online auf www.sciences-po.fr/admissions/top_apply/master.htm

    Weitere Informationen zu Inhalten und Bewerbungsvoraussetzungen erteilen gern:
    o Dr. Sabine von Oppeln (oppeln@zedat.fu-berlin.de, Sprechstunde: Donnerstag, 10-12 Uhr, Ihnestr. 22, Raum 120)
    o Katharina Joho (kjoho@zedat.fu-berlin.de)


    Weitere Informationen:

    http://www.fu-berlin.de/frankreich


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).