idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2001 08:50

Prof. Dr. Reinhard Slenczka zum 70. Geburtstag

Heidi Kurth Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Prof. Dr. Reinhard Slenczka, von 1981 bis zu seiner Emeritierung 1996 Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie II (Apologetik) der Universität Erlangen-Nürnberg, feiert am Freitag, 16. Februar 2001, seinen 70. Geburtstag.

    Prof. Slenczka, 1931 in Kassel geboren, war vor seiner Berufung nach Erlangen von 1968 bis 1970 Professor für Systematische Theologie in Bern (Schweiz) und von 1970 bis 1981 Professor für Systematische Theologie in Heidelberg. An der Theologischen Fakultät wirkte er von 1987 bis 1989 als Dekan.

    Das Arbeitsgebiet von Prof. Slenczka umfasste alle Bereiche der Systematischen Theologie, insbesondere Dogmatik, Ekklesiologie und Apologetik. Für seine Forschungsmaxime "Die Verkündigung der Kirche braucht eine klare Lehre" setzt sich Prof. Slenczka unermüdlich ein, auch in einer noch immer andauernden Vortragstätigkeit in Gemeinden und auf Pfarrkonferenzen.

    Seit seiner Emeritierung 1996 ist Prof. Slenczka Rektor der Luther-Akademie Riga (Lettland) und Leiter der pastoraltheologischen Ausbildung der Evang.-Luth. Kirche Lettlands.

    * Weitere Informationen:
    Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik)
    Kochstr. 6, 91054 Erlangen
    Tel.: 09131/85 -22187, Fax: 09131/85 -22724
    E-mail: Christine.Volkmer@rzmail.uni-erlangen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).