idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.02.2001 08:22

Einladung zur Pressekonferenz: Bericht des Expertenrates

Rolf Willhardt Stabsstelle Presse und Kommunikation
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Aus Anlaß des Berichtes des Expertenrates lädt die Heinrich-Heine-Universität zu einer Pressekonferenz.

    Terminänderung!

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    im Rahmen des Qualitätspaktes hat ein Gutachtergremium ("Expertenrat") die nordrhein-westfälischen Hochschulen evaluiert. Am 20. Februar wird der Expertenrat seinen Bericht der Landesregierung und den einzelnen Hochschulen präsentieren.
    Wie geht es weiter mit der Heinrich-Heine-Universität? Wie wurde sie beurteilt?
    Wir haben erfahren, daß der Universität Düsseldorf der Bericht bereits um 10 Uhr vorliegt. Deshalb haben wir den Pressetermin vorgezogen. Wir laden zu einer aktuellen Pressekonferenz, bei der Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Gert Kaiser, die Dekane sowie der Prorektor für Planung und Finanzen, Prof. Dr. Emmeran Gams, als Gesprächspartner zur Verfügung stehen und Stellung nehmen werden.

    Termin: Dienstag, 20. Februar 2001, 14 Uhr
    Ort: Rektorat (Verwaltungsgebäude 16.11), Saal 1


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).