idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2001 13:43

Kunst und Gesundheit - Kunsttherapie aus der Außensicht

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    29/2001 (kunsttherapie)

    Kunst und Gesundheit - Kunsttherapie aus der Außensicht
    Tagung an der Universität zu Köln

    Unter dem Titel "Kunst und Gesundheit - Kunsttherapie aus der Außensicht" richtet die Kölner Schule für Kunsttherapie e.V.

    vom 9. bis 11. März 2001
    im Institut für Kunst und Kunsttheorie
    der Universität zu Köln
    Gronewaldstr. 2, 50931 Köln-Lindenthal

    die Jahrestagung des Deutschen Fach-verbandes für Kunst- und Gestaltungstherapie (DFKGT) aus.
    Thema der Tagung ist die gesundheitspolitische Relevanz dieser äußerst wirksamen, jedoch meist unterschätzten therapeutischen Methoden. Zahlreiche namhafte Fachvertreter werden die Anforderungen an das Berufsfeld der künstlerischen Therapien untersuchen, die jetzt und in Zukunft stärker aus medizinischer und sozialer Sicht gestellt werden müssen. Der Blick über die eigenen Fachgrenzen hinaus und von außen ins Fach hinein soll dazu beitragen, die Position der Kunst- und Gestaltungstherapie zu stärken und die berufliche Stellung der in diesem Bereich tätigen Therapeuten zu verbessern.
    Die Vorträge untersuchen auf der institutionellen Ebene die Einrichtungen selbst, die Krankenkassen und die Rentenversicherungen. Auf der inhaltlichen Ebene geht es um Qualitätssicherung und Evaluation in der Therapie. Gerade ein unvoreingenommen geführter Diskurs über heilkundliche Innovationen wie die Kunst- und Gestaltungstherapie kann hier Grundfragen klären und wichtige Denkanstöße geben.

    (27 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen stehen Ihnen Professor Dr. Peter Rech unter der Telefonnummer 0221/470-4705 oder -4707, der Fax-Nummer 0221/470-4716 und der Email-Adresse n.bock@uni-koeln.de sowie Antonia Wunderlich und unter Telefonnummer 470-4716 zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).