idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.1997 00:00

Neue Frauenbeauftragte der Uni Münster

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 232/97 - 24. Juni 1997

    Frauenbeauftragte der Universitaet gewaehlt

    Zweite Amtszeit fuer Dr. Christa Goenner-Radig

    In der letzten Sitzung des Sommersemesters hat die Frauenkonferenz Dr. Christa Goenner-Radig, Oberaerztin der Klinik und Poliklinik fuer Anaesthesiologie und operative Intensivmedizin, fuer eine weitere Amtsperiode zur Frauenbeauftragten der Universitaet Muenster gewaehlt. Als Vertreterinnen werden ihr Sibylle Classen, Lehrstuhlsekretaerin am Psychologischen Institut, und die Studentin Susanne Karmeier zur Seite stehen.

    Christa Goenner-Radig, die auch Vorsitzende des Personalrates der wissenschaftlichen Beschaeftigten der Medizinischen Einrichtungen ist, tritt damit bereits ihre zweite Amtsperiode als zentrale Frauenbeauftragte der Universitaet an. Sibylle Classen, ebenfalls im Personalrat aktiv, loest zum 1. Oktober Sigrid Goette als Vertreterin der nichtwissenschaftlich Beschaeftigen ab, und Susanne Karmeier uebernimmt die Amtsgeschaefte von Simone D'Avis fuer die Gruppe der Studentinnen.

    Arbeitsschwerpunkt der kommenden Amtszeit der Frauenbeauftragten ist die Umsetzung des mittlerweile verabschiedeten Frauenfoerderrahmenplans. Ausserdem sollen die Ergebnisse der Studie zur Situation von Frauen an der WWU und des Projektes zur Ermittlung und Beseitigung von Angstraeumen im Bereich der Universitaet vorgestellt werden. Daneben wird die Gremienarbeit wieder viel Zeit der Frauenbeauftragten in Anspruch nehmen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).