idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2001 16:37

BINE-Info zum Thema "Solar unterstützte Nahwärme" erschienen

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Der 4-seitige Projekt-Info des Informationsdienstes BINE des Fachinformationszentrums Karlsruhe stellt in seiner neuen Ausgabe "Solar unterstützte Nahwärme" vor.

    Für neue Wohnsiedlungen sind solar unterstützte Nahwärmenetze ein erfolgversprechender Ansatz zu einer umweltfreundlichen, solaren Energieversorgung. Aufbauend auf einen verbesserten Wärmedämmstandard der Gebäude kann Solarenergie in Kombination mit saisonaler Speicherung in den Pilotprojekten 40 - 60% des Wärmebedarfs decken.

    Seit 1993 wurden im Rahmen des Programms "Solarthermie 2000" bislang sieben Pilotprojekte mit unterschiedlichen Speicherkonzepten gefördert und wissenschaftlich begleitet. Im neuen BINE-Info werden die verschiedenen Konzepte, die Erfahrungen mit Großflächenkollektoren, Regelungstechnik und der Einbindung von Niedertemperaturheizungen sowie die wirtschaftlichen Perspektiven vorgestellt. Die Ergebnisse dieser Pilotvorhaben sind unverzichtbar, um praktische Erfahrungen zu sammeln und aus ihnen in künftigen Vorhaben zu lernen. Bei der Erschließung und Planung eines Neubaugebietes sollte bereits heute solarunterstützte Nahwärme mit Kurzzeit- oder mit Langzeit-Speicherung in die Überlegungen einbezogen werden.

    Das Info ist kostenlos erhältlich beim

    Informationsdienst BINE
    Fachinformationszentrum Karlsruhe
    Büro Bonn
    Mechenstraße 57
    53129 Bonn
    Telefon 0228 / 9 23 79-0
    Telefax 0228 / 9 23 79-29
    eMail bine@fiz-karlsruhe.de

    BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.


    Weitere Informationen:

    http://www.bine.fiz-karlsruhe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).